Sie ist extrem beliebt, die Funkmaus. Das nervige Kabel fällt weg und sie muss mittlerweile zum Glück auch nur noch selten auf die Ladestation, da sie sehr gut mit ihrer Energie wirtschaftet. Logitech verspricht bei seinen Funkmäusen eine Akkuhaltbarkeit von bis zu 3 Jahren, ohne Batteriewechsel. Zum Beispiel bei dem Typ Wireless Mouse M525, sie wird von 2 Stück AA-Akkus betrieben. Eins dabei ist jedoch zu beachten: Da der Stromverbrauch der Akkus so gering ist, sollten sie sich Zellen von sehr hoher Qualität kaufen. Ansonsten haben sie folgenden Effekt: Günstige Akkus haben eine sogenannte Selbstentladung, d.h. der Akku verliert Strom, ohne das dieser vom Gerät verwendet wird. Je besser der Akku, desto weniger die Selbstentladung. Falls sie also ihre Funkmaus mit schlechten Zellen betreiben, verliert der Akku durch die Selbstentladung die Energie und hält dann eben nicht solange wie von Logitech versprochen. Wir empfehlen deshalb zum Beispiel die Sanyo Eneloop Akkus, sie sind bekannt durch ihre unglaublich gute Qualität.
Logitech Funkmaus
Kommentar schreiben
Passende Artikel